










Christine Sander aus Bielefeld hat mehrfach das Nikolaushaus besucht und dort unter anderem mit den Kindern gekocht. Sie hat jetzt ein deutsch-tansanisches Kochbuch mit vielen interessanten Rezepten erstellt.
Das Kochbuch kann für € 8,00 erworben werden. Der Kaufpreis des Buches geht zu 100 % ans Nikolaushaus.









Ostergruß vom Nikolaushaus 2021
Februar 2021
Im Nikolaushaus gibt es bisher keine Corona-Erkrankung. Zwei Kinder haben im Nikolaushaus eine neue Heimat gefunden: Aglipina (5 Jahre) und Isabella (3 Jahre).
Seit Anfang Februar ist das Leitungsteam komplett. Sr. Grace (2. von rechts) hat die Arbeit aufgenommen.
Dezember 2020
Die neue Leitung des Nikolaushauses:
Clemence James, Sr. Celestina, Njunwa Ildephonce und ab Feburar 2021 zusätzlich Sr. Grace
30.10.2020
Die Mitgliederversammlung hat am 30.10.2020 Udo Drygala zum Schatzmeister gewählt.
11.10.2020
30.09.2020
Die Wäscheberge im Nikolaushaus werden immer größer. Zwei neue Waschmaschinen erleichtern jetzt die Arbeit.
20.09.2020 Neue Sportgeräte
Um das Freizeitangebot der Kinder und Jugendlichen zu erweitern, wurden eine Tischtennisplatte, Fußballtore und ein Billardtisch angeschafft.
31.07.2020 wir trauern um Klaus Rybarski
Unser Schatzmeister Klaus Rybarski ist am 30.07.2020 im Alter von 69 Jahren gestorben. Seit der Gründung des Nikolaushaus e.V. verwaltete er die Finanzen des Vereins.
16.06.2020
Die Räume des Haupthauses wurden renoviert. In den Schlafräumen, im Essbereich und im Wohnbereich wurden die Böden gefliest, die Wände gestrichen und zum Teil die Decken neu verkleidet.
03.04.2020
Coronavirus:
In Tansania sind nun auch die Schulen geschlossen. Alle Kinder, auch die Internatskinder, sind im Nikolaushaus.
Das Nikolaushaus ist verschlossen, die Kinder verlassen das Gelände nicht und Besucher dürfen nicht hinein. Ein Wachmann wurde eingestellt und zusätzliche Hygienemaßnahmen veranlasst.
01.03.2020
Das nächste Bauvorhaben wurde bereits in Angriff genommen. Das Küchengebäude wird renoviert und vergrößert.
26.02.2020
Der Erweiterungsbau ist fertig gestellt und die älteren Jungen sind bereits eingezogen.
13.01.2020
Der Erweiterungsbau ist fast fertiggestellt.
24.12.2019
Heiligabend und Bescherung im Nikolaushaus
11.09.2019
Am Erweiterungsbau wurde das Dach fertig gestellt.
12.06.2019
Die ordentliche Mitgliederversammlung fand im Gemeindesaal der Pfarrgemeinde Ludgerus und Martin in Essen statt. Stephanie Köster war anwesend und berichtete vom Nikolaushaus. Der Vorstand wurde neu gewählt. Ulrich Wienands und Gabriele Wilke wurden als Vorsitzende bestätigt; ebenso Klaus Rybarski als Schatzmeister und Jörg Hans Köppen als Beisitzer. Dorett Heddergott war als Beisitzerin im Februar ausgeschieden. Als neuer Beisitzer wurde Prof. Dr. Martin Junker gewählt.
Mai 2019
Baubeginn des Erweiterungsbaus
13.04.2019
Das Bistum Bukoba hat nun einen eigenen Radiosender und hat für unser Nikolaushaus eifrig Werbung gemacht. So kamen während der Fastenzeit viele Gruppen zu uns, die uns mit Seife, Bonbons und anderen Sachspenden beschenkt haben.
15.11.2018
Die fertig gestellte 150 qm große Mehrzweckhalle wurde mit einem großen Fest von Bischof Metodius Kilaini und mit reger Beteiligung der örtlichen Bevölkerung eingeweiht. Nun haben die Kinder in der Regenzeit ausreichend Spielmöglichkeiten und an Sonntagen wird hier die Heilige Messe gefeiert.
20. Juni 2018
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Am 20. Juni 2018 fand in der Nordgalerie in Essen-Dellwig die erste ordentliche Mitgliederversammlung statt. Anwesend waren 19 Personen. Unter anderem berichtete die Leiterin des Nikolaushauses, Stefanie Köster über Aktuelles aus dem Kinderheim, in dem 42 Kinder und Jugendliche ein Zuhause haben. Zur Zeit ist eine Mehrzweckhalle im Bau, damit die Kinder auch bei widrigen Wetterbedingungen eine Aufenthaltsmöglichkeit haben. Die Räumlichkeiten des Nikolaushauses sind nicht mehr ausreichend.
Es ist vorgesehen, einen weiteren Erweiterungsbau in Angriff zu nehmen. Hier sollen dann unter anderem Kinder, die dem Nikolaushaus entwachsen sind und gesundheitlich nicht in der Lage sind ein eigenständiges Leben zu führen, vorübergehend ein Zuhause finden. Die Kosten werden bei ca. 200.000 € liegen.

Mitgliederversammlung
WIR WACHSEN!
Im Oktober 2017 haben wir den Erweiterungsbau fertig gestellt. Mit diesem Bau haben wir nun mehr Platz, denn unser Haus ist bis zum letzten Bett mit Kindern gefüllt.
02. Juni 2017
NEUGRÜNDUNG NIKOAUSHAUS e.V.
Bis 2017 wurde das Nikolaushaus vom Verein „Lebenshilfe für Afrika e.V.“ unterstützt, der verschiedene Hilfsprojekte in Tansania betreut. Im Laufe der Jahre sind jedoch nicht nur die Kinder des Nikolaushauses gewachsen, sondern auch die organisato-rischen Aufgaben und Anforderungen um das Projekt herum. Um diesen besser gerecht zu werden, haben wir entschieden, das Nikolaushaus in einen eigenen Verein auszugliedern.
Der „Nikolaushaus e.V.“ wurde im Juni 2017 in Essen gegründet. Der Verein Nikolaushaus e.V. setzt sich in Tansania für Waisen-, Straßen- und behinderte Kinder ein und sorgt für deren Zukunftsförderung durch ganztägige Betreuung. Die anvertrauten Mittel werden sorgfältig und verantwortungsvoll eingesetzt. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Unsere Arbeit wird durch Paten, private als auch gewerbliche Spender erst ermöglicht. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit von Nikolaushaus e.V. interessieren. Mehr Infos finden Sie unter der Rubrik “ Unser Verein“.
Pakete
Bitte schicken Sie uns keine Pakete mehr zum Nikolaushaus! Es ist lieb gemeint, doch haben sich die tansanischen Gesetze verschärft. JEDES Paket wird vom Zollamt geöffnet. Wir zahlen 50 % des auf dem Paket angegebenen Warenwertes. Dazu müssen wir dreimal zur Post, dreimal zum Zollamt und einmal zur Bank, um die Zahlung zu tätigen, bevor uns das Paket schließlich ausgehändigt wird. Das ist ein zeitlicher Arbeitsaufwand von mindestens zwei Stunden und kostet uns leider auch noch viel Geld.
Lebensmittel, Medikamente und Kosmetika bedürfen einer gesonderten Genehmigung, die nur schwer erhältlich ist. Bitte diese Produkte niemals schicken. Aus diesen Erfahrungen heraus bitten wir Sie, uns keine Pakete mehr zu schicken.
Nur gefütterte Briefumschläge, in die man ein paar Kleinigkeiten legen kann und bei Warenwert „0 Euro / Donation” angibt, kommen noch problemlos bei uns an (s. Foto). Vielen Dank für Ihr Verständnis.