DAS NIKOLAUSHAUS

Nikolaushaus e.V. TansaniaDAS NIKOLAUSHAUS IN KEMONDO, TANSANIA

Bukoba liegt an der Westseite des Victoriasees in der Region Kagera. In dieser Region ist AIDS neben Malaria das größte gesundheitliche Problem des Landes (Einwohner: 41 Mio.) Zurzeit liegt die offizielle Aids-Rate bei 9 %. Lt. Prognose für 2010 werden 4,2 Millionen Kinder oder 28 % aller unter Fünfzehnjährigen einen oder beide Elternteile verloren haben. Die Auswirkungen auf die gesellschaftliche Struktur des Landes, eines der ärmsten der Erde, sind gravierend. Wertvolles Wissen kann nicht mehr weitergegeben werde, weil die mittlere Generation wegbricht. Die traditionelle Solidargemeinschaft (Verwandte, Dorfgemeinschaft) ist hoffnungslos überfordert.

Das Nikolaushaus ist ein Zuhause für Waisenkinder sowie auch für behinderte Kinder, die nicht von ihren Familien versorgt werden. In Tansania werden behinderte Kinder häufig nur mangelhaft betreut, nicht gefördert, oft „versteckt“ oder manchmal auch ausgesetzt. Das Projekt läuft seit Januar 2010. 

Nikolaushaus Bukoba
Das Nikolaushaus ist eine Institution, wo behinderte Menschen wohnen, leben und zur Schule gehen können. Unser Haus ist auch eine Anlaufstelle für Familien, die ein behindertes Kind haben und Unterstützung suchen. Langfristig sollen die behinderten Kinder und Jugendlichen eine ihren Fähigkeiten entsprechende Ausbildung erhalten, die es ihnen ermöglicht, zu ihrem Lebensunterhalt beizutragen und ein möglichst selbständiges Leben zu führen.

Das Nikolaushaus wurde in einfacher Modul-Bauweise erstellt mit der Option, dem Bedarf und den finanziellen Mitteln entsprechend erweitert werden zu können. Die erste Bauphase wurde im Juli 2010 begonnen. Im Oktober 2011 wurde das Heim feierlich eingeweiht. Zum jetzigen Zeitpunkt leben bereits 40 Kinder der beschriebenen Zielgruppe mit sechs Betreuern im Nikolaushaus. Die Kinder sind zwischen zwei und siebzehn Jahre alt. Einige dieser Kinder sind körperlich und geistig behindert und können keine örtliche öffentliche Regelschule besuchen.
Besonders großer Wert liegt auf dem familiären Charakter, Eltern, die ihre Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht versorgen können und sie daher im Nikolaushaus aufwachsen lassen, werden ermuntert, sie regelmäßig zu besuchen. Unseren  Flyer über das Nikolaushaus finden Sie hier: Flyer Nikolaushaus.pdf

Unsere Jubiläumszeitung lesen Sie hier: Zeitung 5 Jahre Nikolaushaus PDF

Allen Spenderinnen und Spendern ein ganz herzliches Dankeschön

DIE NIKOLAUSKINDER FREUEN SICH ÜBER IHRE SPENDE!